CEPI Basilea / Chiesa Evangelica Pentecostale ItalianaItalienischsprachige pfingstliche Freikirche
Kontakt
Chiesa Evangelica Pentecostale Italiana (CEPI)
Socinstrasse 13, 4051 Basel
078 972 03 97 (Pastor Salvatore Buttitta)
Mail: cepi-basilea@web.de
www.cepibasilea.ch
Geschichte
1960 gründeten italienische Immigranten mit dem Pastore Francesco Cortese die Gemeinde. Die Gottesdienste fanden an wechselnden Orten statt.
Die Gemeinde trat unter den Namen Missione Evangelica Italiana (MEI)/ La Chiesa Christiana Pentecostale die Basilea e Dintorni auf. Seit Anfangs 2006 trägt die Gemeinde den jetzigen Namen.
Etwa 70 Menschen verschiedenen Alters gehören zur Gemeinde.
Lehre und Ziele
Die CEPI ist eine pfingstliche Gemeinde für italienischsprachige Christen.
Zusammenarbeit
Aus sprachlichen Gründen beschränken sich Kontakte vor allem auf italienische Gemeinden.
Organisation, Finanzen
Die Gemeinde in Basel hat informelle Strukturen.
Zur Zeit leiten drei Männer, die «Ältesten», die Gemeinde. Grundsätzlich gilt das allgemeine Priestertum. Frauen übernehmen vor allem soziale Aufgaben.
Der biblische Zehnte wird empfohlen, aber nicht kontrolliert. Am Sonntag gibt es eine Kollekte. Einmal jährlich wird vor der Gemeinde über die Finanzen Rechenschaft abgelegt. Alle Arbeit wird ehrenamtlich geleistet.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Da die Gemeinde bis jetzt kein eigenes Lokal hat, finden die Gottesdienste und Zusammenkünfte in verschiedenen Lokalen in Untermiete statt: Sonntags im Spittler-Haus, Socinstrasse 13 in Basel und Montags und Mittwochs in der Kapelle der Reformierten Kirchgemeinde Allschwil-Schönenbuch an der Baselstrasse 226 in Allschwil.
- Gottesdienste
Der Gottesdienst findet sonntags um 10.00 Uhr statt.
- Erwachsene
Montags ist in Allschwil Gebetsabend und mittwochs Bibelstudium.
Kleine Gruppen treffen sich zu Hauskreisen.
- Jugendliche
Zweimal monatlich trifft sich die Jugend zum gemeinsamen Programm.
- Frauen
Die Frauen treffen sich einmal monatlich in Allschwil.
- Weitere Angebote
Für verschiedene Altersgruppen werden Lager organisiert.
Die Gemeinde hilft spontan, wo es nötig ist.
Gastpastoren und geeignete Gemeindeglieder sind für die Seelsorge zuständig.
Eingeladen wird vor allem durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Ausserdem werden Traktate verteilt.
Literatur, Zeitschrift
«Cristiani Oggi» (zweimal monatlich erscheinende Zeitschrift der Assemblea Dio in Italia).
Weitere Links
Assemblee di Dio in Italia 
|