Eröffnungsanlass: Neustart des «Forums für Zeitfragen» im «Zwinglihaus»Die Kooperation vom Forum für Zeitfragen mit dem Zwinglihaus startet mit dem Eröffnungsanlass mensch.religion@zukunft. Dabei widmet sich das Podium aktuellen Fragestellungen rund um das multireligiöse und multikulturelle Zusammenleben: Wie lassen sich die unterschiedlichen Ansprüche innerhalb einer stark pluralisierten und säkularen Gesellschaft miteinander vereinbaren? Welchen Beitrag leisten dazu die religiösen Gemeinschaften, vor allem über ihre Bildungsangebote?
Über diese Fragen diskutieren Moshe Baumel, Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Basel, Prof. Dr. Antonio Loprieno, ehemaliger Rektor der Universität Basel, und Dr. Doris Strahm, Theologin, Publizistin und Vizepräsidentin des Interreligiösen Think Tanks.
Zeit und Ort:
Donnerstag, 24. August, 19 Uhr, Zwinglihaus
Programm:
19.00 Uhr Grusswort:
Pfr. Prof. Dr. Lukas Kundert, Kirchenratspräsident
19.10 Uhr mensch.religion@zukunft im Gespräch:
Rabbiner Moshe Baumel, Gemeinderabbiner
Israelitische Gemeinde Basel
Prof. Dr. Antonio Loprieno, ehemaliger Rektor
Uni Basel
Dr. Doris Strahm, Theologin und
Vizepräsidentin Interreligiöser Think Tank
20.30 Uhr literarisch.performance@zukunft:
Guy Krneta, freier Autor, Spoken-Word-Künstler
Michael Pfeuti, Bassetto 
|