Pfarrei St. Franz Xaver, Münchenstein(Römisch-Katholische Pfarrei BL)
Kontakt
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Münchenstein
Loogstrasse 22, 4142 Münchenstein
Telefon 061 411 01 38
Mail: pfarramt@pfarrei-muenchenstein.ch
www.pfarrei-muenchenstein.ch
Geschichte
→ Geschichte der Römisch-Katholischen Landeskirche BL
Der Kirchgemeinde gehören rund 3000 Mitglieder an. (Stand 2016)
Lehre und Ziele
Die Pfarrei gehört zur Römisch-Katholischen Landeskirche BL und vertritt deren Lehre und Ziele.
Zusammenarbeit
Siehe Angebote
Organisation, Finanzen
→ Organisation und Finanzen der Römisch-Katholischen Landeskirche BL
- Gottesdienste
Die regulären Gottesdienste finden zu folgenden Zeiten statt:
Sonntag, 09.45 Uhr
Dienstag, 19.00 Uhr
Mittwoch, 09.00 Uhr (abwechselnd in Münchenstein und Arlesheim)
→ Gottesdienste
- Kinder
Für 3-8 Jährige wird 5-6 mal jährlich ein Gottesdienst für Kinder veranstaltet.
Während des Gottesdienstes werden in der Sakristei kleinen Kindern biblische Geschichten erzählt.
Für Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, gibt es die Kommuniongruppe.
- Kinder und Jugendliche
Für Mädchen im Alter von 8-15 Jahren gibt es im Blauring ein breites Angebot an Aktivitäten.
Kinder und Jugendliche können sich nach der Erstkommunion den MinistrantInnen anschliessen.
- Jugendliche
Für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten, gibt es den Firmkurs.
- Erwachsene
Die LektorInnen und KommunionhelferInnen helfen beim Gottesdienst mit.
- Frauen
Frauen aus der Pfarrei und der reformierten Kirchgemeinde organisieren, speziell für Alleinstehende und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, alle zwei Wochen einen Kaffetreff.
Der Katholische Frauenverein hat sich zum Ziel gesetzt die Pfarrei zu unterstützten, gemeinsam den Glauben zu leben, genauso wie Freizeit miteinander zu verbringen.
- Musik
Der Pfarreichor trifft sich wöchentlich zur Probe.
- Weitere Angebote
Die Gratulationsgruppe besucht ältere Mitglieder zu ihren runden Geburtstagen und zu hohen Ehejubilaren.
- Diakonie
Der Vinzenzverein unterstützt seelisch und finanziell in Not geratene Menschen.
Die Kirchgemeinde unterstützt eine Pfarrei und diverse Projekte in Ecuador.
- Seelsorge
Bei Bedarf ist ein Seelsorgeteam vorhanden.
Literatur, Zeitschrift
→ KIRCHEheute 
|