Religion & Jugend, Religionsphilosophinnen, jüdisch-muslimische Gespräche, ein Chorkonzert und eine interreligiöse Friedensandacht, ...
Diese und weitere Themen haben die Woche der Religionen beider Basel geprägt.
Religionen ist Privatsache?! Das lässt uns die Säkularisierung wohl glauben. Wie fruchtbar es ist, wenn Religion öffentlich thematisiert wird und religiöse Menschen in Basel miteinander ins Gespräch und Handeln kommen, zeigt die Woche der Religionen.
Auch die Medien haben dies wahrgenommen. Ein paar ausgewählte Beiträge:
Bildquelle: Bethany Azariah und INFOREL, Information Religion
Jedes Jahr im November: Die Woche der Religionen beider Basel! Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit lockerem Austausch, interreligiöser Begegnung und wissenschaftlichen Inputs.
Die Woche beginnt mit dem Thema «Was ist dir heilig? Mit Jugendlichen im Gespräch» am Montag, 4.11. / 18.30 Uhr in der Markthalle Basel.