Evangelikale Gemeinde mit und für Menschen aus etwa 20 Ländern. Gottesdienste Zweisprachig Englisch/Deutsch; Übersetzung in weitere Sprachen.
Kontakt
New Covenant Fellowship
Äussere Baselstrasse 325, 4125 Riehen
Telefon 061 511 23 44 (Dan und Catrin Backlund)
Mail: info@newcovenantfellowship.ch
www.ncf-church.org
Geschichte
Dan und Catrin Backlund suchten Anschluss an englischsprachige Christen in Riehen. Catrin Backlund studierte an der FETA (heute: Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel, STH) Theologie.
1988 entstand ein Hauskreis, der Anfang 1989 aus praktischen Gründen (Kinder) vom Abend auf den Sonntag verlegt wurde.
Der Gottesdienst wurde seitdem zweisprachig gehalten (Englisch/Deutsch). An wechselnden Orten, so z.B. in den Räumen der Regiogemeinde Riehen oder bei der CVJM am Claragraben 123 in Basel wurden englischsprachige Gottesdienste gehalten.
Weil der BewegungPlus Basel das eigene Lokal zu klein wurde, konnte diese Gemeinde ab 1995 während mehreren Jahren deren Raum an der Elsässerstrasse 56 mieten.
Seit 2007 benützt die Gemeinde die jetzigen Räume.
Anfänglich waren vier Ehepaare verantwortlich. Durch den Wegzug der anderen Paare blieben die Backlunds, die mit einer Kerngruppe von etwa 20 - 30 Personen die internationale Gemeinschaft führen. Dan wurde als Pastor eingesetzt.
Weil viele Asylbewerber und andere Ausländer nur eine beschränkte Zeit in der Region sind, wechselt die Zusammensetzung stark.
Seit 2011 besteht ausserdem das Café Prisma.
→ Geschichte der NCF Church
Am Sonntag kommen etwa 50-100 Besucherinnen und Besucher meist unter 40 Jahren, darunter viele Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Lehre und Ziele
Die Gemeinschaft versteht sich als christlich, eher charismatischer/evangelistischer Prägung und versucht, Jesus in allen Gebieten ins Zentrum zu stellen. Jeder Gottesdienst soll mindestens eine kleine evangelistische Botschaft beinhalten. Betont wird die Beziehung zu Jesus. Viel Wert gelegt wird auf die Gemeinschaft über ethnische und kulturelle Grenzen hinweg. Daher werden in den Gottesdiensten Übersetzungen in andere Sprachen angeboten: Kurdisch, Französisch, Albanisch etc. Jedes Mitglied soll integriert werden.
→ Glaubensbekenntnis (Statement of Faith)
Zusammenarbeit
Die NCF arbeitet mit evangelikalen/charismatischen Gemeinden, der Evangelischen Stadtmission Basel und der Evangelischen Allianz Basel zusammen. Dan Backlund besucht die Riehener Leitertreffen.
Organisation, Finanzen
Zur Zeit ist die Gemeinde eine lose Vereinigung ohne formelle Mitgliedschaft. Dan Backlund ist ehrenamtlicher Pastor. Es wird vor allem im Team gearbeitet.
Frauen und Männer sind von der Funktion, nicht vom Amt her, gleichberechtigt.
→ Mehr zur Gleichstellungssituation in dieser Gemeinschaft
Bis jetzt gibt es keine festen (Mitglieder-)Beiträge, sondern nur Kollekten. Es wird dazu ermutigt, den biblischen Zehnten zu geben. Es wird eine einfache Buchhaltung geführt, die für Interessierte offen ist. Das Geld wird verwendet für die Miete, Literatur, den Gemeindebus und mehrere Projekte.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Gemeinde benützt für Gottesdienste und weitere Zusammenkünfte Räumlichkeiten an der Rauracherstrasse 3 in Riehen. An derselben Adresse befindet sich auch das Café Prisma.
- Gottesdienste
Sonntags von 10-12 Uhr findet ein mehrsprachiger Gottesdienst statt.
Gleichzeitig besuchen die Kinder die Sonntagsschule. Anschliessend gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
- Weitere Angebote
Jeden Mittwochabend findet eine Bibelstunde statt.
Jeweils am Freitagabend treffen sich die Gemeindeglieder zu Gebet und Anbetung.
Die Öffnungszeiten des Café Prisma sind:
Montag 12.00 – 14.00 Uhr; Dienstag / Donnerstag und Freitag 8.30-14.00 Uhr; Mittwoch geschlossen.
Für Gruppen gibt es spezielle Öffnungszeiten auf Anfrage. Auf Wunsch wird auch Catering angeboten.
- Diakonie
Die Gemeinde hat einen eigenen Bus, der vor allem am Sonntag dafür verwendet wird, Asylbewerber zum Gottesdienst und zurück zu transportieren.
Sonntags nach dem Gottesdienst werden ausserdem regelmässig Kleider an Bedürftige abgegeben.
- Seelsorge
Die Backlunds leisten Seelsorge mit Unterstützung der Gemeindeglieder.
- Auftreten in der Öffentlichkeit
Eingeladen wird mittels Kirchenzettel, Strasseneinsätzen mit Musik und Handzetteln, persönlichen Einladungen und Inseraten.