Kontakt
CJP Christlich-Jüdische Projekte
Zwinglihaus
Gundeldingerstrasse 370
4053 Basel
Telefon 061 264 92 06, Mittwochs von 8-12 Uhr (Kontakt Franziska Eich Gradwohl und Peter Bollag)
Mail: info@cjp.ch
www.cjp.ch
Lehre und Ziele
Die Christlich-Jüdischen Projekte (CJP) bilden eine in Europa bisher einzigartige Organisation mit Modellcharakter. Christen und Juden – wie sie sich je selber in der Region repräsentieren – verantworten und tragen eine verbindliche, gleichberechtigte und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Ziele
Die Christlich-jüdischen Projekte (CJP) fördern die Arbeit der Verständigung zwischen der christlichen und der jüdischen Religion in partnerschaftlicher Weise und im Geiste der Gleichberechtigung und gegenseitigen Anerkennung in den jeweiligen Gemeinden sowie in der weiteren Öffentlichkeit der Region.
- Schwerpunkte
Dieses soziale und religiöse Friedensprojekt setzt Schwerpunkte mit kulturellen Begegnungen, Jugendprojekten, Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern und anderen Fachpersonen sowie Veranstaltungen und Begegnungen in den verschiedensten Orten und Gemeinden der Region. Projekte religiösen Verstehens und eines friedlichen Zusammenlebens aller Traditionen werden professionell vorbereitet und durchgeführt.
- Information und Begegnung
Ein Netz von Beziehungen verbindet Fachpersonen und interreligiöse Organisationen in Europa, in Israel und im weiteren Nahen Osten. Die CJP vermitteln fachkundige Analysen, Begegnungsprogramme und Informationen aus erster Hand.
Organisation, Finanzen
Die Stiftung finanziert sich über Beiträge von Landeskirchen, Kollekten in Kirchgemeinden und Institutionen, Spenden von Organisationen und Einzelpersonen. Die CJP verfügt nicht über Eigenkapital.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die CJP bietet verschiedene Veranstaltungen, Kurse und Workshops (beispielsweise Koscher Kochen, Lernen aus dem Talmud, religiöse Aufklärung an Schulen und Unternehmen) an.
Anfragen für Projekte, Veranstaltungen und Führungen etc., werden gerne entgegengenommen.