Tamilische pfingstliche Freikirche
Kontakt
Tamil Christian Fellowship
Aurorastrasse 20, 4410 Liestal
Telefon 061 921 69 30 (Pastor: Arumainayagam Rayappu)
Geschichte
Drei tamilische Asylbewerber, die zum christlichen Glauben gefunden hatten, gründeten 1989 die Gemeinde Tamil Christian Fellowship in Basel. Die Gemeinde fand Aufnahme in der Evangelisch-methodistischen Kirche am Allschwilerplatz. Über die Jahre ist die Anzahl der Gemeindemitglieder stark gewachsen, was zur Folge hatte, dass der Raum am Allschwilerplatz nicht mehr genügte. Im Jahr 2002 konnte die Gemeinschaft in ein Lokal der EMK an der Murbacherstrasse 41 in Basel umziehen. 2004 kam es zu einer Abspaltung von einigen Mitgliedern.
Am Sonntag besuchen etwa 80 Erwachsene und 30 Kinder die Gottesdienste.
Mehrheitlich sind es Tamilen aus Sri Lanka, einige stammen aus Tamil Nadu in Indien.
Lehre und Ziele
Die Gemeinde bezeichnet sich als pfingstlich.
Zusammenarbeit
Die Gemeinschaft arbeitet eng mit der Evangelisch-methodistischen Kirche zusammen. Ausserdem findet eine Zusammenarbeit mit anderen tamilischen Gemeinden in der Schweiz statt. Weitere Gemeinden sind zum Beispiel in Villmergen (Nähe Aarau) und in Olten.
Organisation, Finanzen
Für die rechtlichen Belange der Gemeinde besteht ein Verein nach ZGB mit den üblichen Strukturen. Für das Geistliche ist die Gemeinde zuständig. Die Leitung haben ein Pastor und ein Ältester Rat, der nur aus Männern besteht, inne. Frauen leiten unter anderem Gebetsstunden.
Der biblische Zehnte wird empfohlen. Das daraus gesammelte Geld wird zur Deckung der Unkosten verwendet. Alle (inkl. Pastor) arbeiten ehrenamtlich.
Die Gemeinde führt nach Gesetz eine offene Jahresrechnung.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Gottesdienste finden in einem Raum der Evangelisch-methodistischen Kirche an der Murbachstrasse 41 in Basel statt.
- Gottesdienste
Jeden Sonntag um 10.00 Uhr findet ein Gottesdienst statt. Gleichzeitig zu den Gottesdiensten wird eine Sonntagsschule für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen angeboten.
An jedem dritten Sonntag im Monat trifft sich die Gemeinde von 10.00 - 15.00 Uhr zu einem Fastengottesdienst.
- Gebete
Jeden Freitagabend finden sich Gemeindemitglieder zu einer Gebetsstunde zusammen.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich Gemeindemitglieder morgens zu einem Frauengebet und einem Jugendgebet.
- Weitere Angebote
In den Sommerferien wird mit anderen tamilischen Gemeinden ein «Bible camp» durchgeführt.
Für Gemeindeglieder und weitere Tamilinnen und Tamilen wird Hilfe zur Integration angeboten, zum Beispiel mit Übersetzungshilfen bei Sprachschwierigkeiten.
- Seelsorge
Der Pastor sowie die Ältesten der Gemeinde sind für die Seelsorge der Gemeindemitglieder zuständig.
Werbung für Gottesdienste oder sonstige Veranstaltungen, wie zum Beispiel für das «Bible camp», geschieht vor allem durch persönliche Einladungen.
Darüber hinaus veranstaltet die Gemeinde auch Evangelisationsanlässe.