SDT, Sozial Diakonischer Dienst unter Türkischsprechenden
Kontakt
Samuel Schwarz, Schorenweg 82, 4058 Basel. Telefon 061 683 30 20.
Mail: sami59@bluewin.ch
Geschichte
Die Familie Schwarz war 7 1/2 Jahre in der Türkei, wo sie einerseits in einer Firma arbeitete und andererseits in einer Türkisch-protestantischen Gemeinde mithalf.
Nach der Rückkehr in die Schweiz kam die Familie nach Basel und gründete einen sozialdiakonischen Dienst unter Türkischsprechenden.
Es finden viele Einzelkontakte statt.
Bei den christlichen Anlässen kommen 40-60 Personen.
Lehre und Ziele
Der SDT ist evangelisch.
Ziel der Arbeit ist, zu einer ganzheitlichen Integration beizutragen.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit findet mit möglichst vielen christlichen Kirchen und Gemeinden statt.
Organisation, Finanzen
Da SDT aus der Familie Schwarz besteht, ist keine weitere Organisation erforderlich.
Samuel ist 100% beim WEC angestellt; Martina, seine Frau, teilzeitlich.
Das Ehepaar Schwarz wird vom WEC bezahlt.
Für die Auslagen bei den christlichen Anlässen kommt die Familie Schwarz selber auf.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
SDT hat am Schorenweg 82 ein Büro.
Für die gelegentlichen Versammlungen werden Räume im Begegnungszentrum der Freien Evangelischen Gemeinde Riehen / FEG Riehen benützt.
Es wird ein breites Angebot für Türkischsprechende geboten:
Soziale Dienste, Übersetzungen, praktische Hilfe, Deutschunterricht in Riehen, Seelsorge, ab und zu Bibelstudium mit Interessierten.
Feier der christlichen Feste Weihnachten und Ostern.
Einmal jährlich gibt es eine biblische Freizeit.
Die Bekanntmachung läuft über persönliche Kontakte.
Literatur, Zeitschrift
Weitere Links
(Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Verantwortung!)
WEC International-Schweiz, Weltweiter Einsatz für Christus
WEC International (Homepage international)
Freie Evangelische Gemeinde Riehen / FEG Riehen
Netzwerk Basel 
|