Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien
Kontakt
Kloster Mor Augin in Arth, Antioch-Stiftung Kloster St. Avgin
Klosterstrasse10, 6415 Arth
Telefon 041 855 12 70
http://www.suryoyo-online.org/
Église Apostolique Arménienne de Suisse
Geschichte
Die Syrisch-Orthodoxe Kirche ist eine der ältesten. In der Schweiz gibt es seit einigen Jahren eine Gemeinde.
In der Schweiz leben ca. 9‘500 - 10‘000 Syrisch-orthodoxe Christen.
70-80% davon stammen aus der Türkei, der Rest aus Irak, Syrienun Libanon.
Ende 60 Jahre war die erste Immigrationswelle aus der Türkei in die Schweiz, in den 70er Jahren die Hauptwelle.
Unterdessen sind etwa 95% eingebürgert, alle sind gut integriert
Sie verstehen sich als:
Religiös: Syrisch-orthodox
kulturell/ethnisch: aramäisch
Die Begriffe „Aramäer“ und „Syrer“ sind synonym zu verstehen.
Die Kirche hat mehrere Zweige, darunter auch einen indischen.
In unserer Region lebt eine kleine Gruppe von Indern, die dieser Kirche angehören.
Lehre
Syrisch-orthodox. Diese Kirche ist Teil des ökumenischen Patriarachts.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
In Arth befindet sich das Kloster Mor Augin. Dies ist das Zentrum für die Syrisch-Orthodoxe Gemeinde in der Schweiz.
Weitere Links
Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien (aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie)
Zur Geschichte der Syrisch-Orthodoxen Kirche
Der Kirchenbau und die innere Ausstattung in der Syrisch-Orthodoxen Kirche.
[int.Nr.: i1286]
Aktualisiert: 10.8.2007
Für einen direkten Link auf diese Seite genügen diese Angaben:
www.inforel.ch/i1286
© INFOREL, Postfach, 4009 Basel. Veröffentlichung nur mit schriftlicher Erlaubnis! 
|