(Römisch-katholische Pfarrei BS)
Kontakt
Pfarramt St. Marien
Holbeinstrasse 28, 4051 Basel
Telefon 061 272 60 33
Mail: pfarrei@stmarien-basel.ch
→ Weitere Kontakte
Pfarrer: Markus Brun
www.stmarien-basel.ch/de
Geschichte
→ Geschichte der Römisch-katholischen Kirche BS
Lehre und Ziele
Die Pfarrei gehört zur Römisch-katholischen Kirche Basel-Stadt und vertritt deren Lehre und Ziele.
Zusammenarbeit
Die Pfarrei ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen beider Basel, AGCK
Organisation, Finanzen
→ Organisation, Finanzen der Römisch-katholischen Kirche BS
Die Pfarrei St. Marien teilt sich einen Priester mit der Pfarrei Allerheiligen.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Kirche befindet sich an der Holbeinstrasse 30, das Pfarramt an der Holbeinstrasse 28. Die Kirche wurde 1885 von Paul Reber erbaut und 1958 renoviert.
Das Pfarreiheim kann gemietet werden.
→ Vermietung
→ Angebote der Römisch-katholischen Kirche BS
- Gottesdienste
Der Sonntagsgottesdienst respektive die Eucharistiefeier findet jeweils um 11.15 Uhr statt - an hohen Feiertagen jedoch bereits um 10.00 Uhr.
→ Gottesdienste
- Kinder und Jugendliche
Die Pfadfinderabteilung St. Martin-Ursula ist als Jugendverein der Pfarrei St. Marien angeschlossen.
- Frauen
Die Frauengemeinschaft besteht seit über 100 Jahren. In dem zur Pfarrei gehörenden Verein sind alle interessierten Frauen willkommen. Es finden regelmässig Treffen, Messefeiern und Ausflüge statt.
Zur Pfarrei gehört ausserdem der Frauenturnverein.
- Seniorinnen und Senioren
Das Elisabethenwerk St.Marien organisiert einmal im Monat einen Mittagstisch und einen Café-, Spiel- und Jassnachmittag im Pfarreiheim sowie Seniorenausflüge und Seniorenferien.
- Musik
Seit 2009 finden in der Marienkirche regelmässig Orchestermessen statt.
Der Gesangchor der Marienkirche trifft sich wöchentlich zu Proben und wirkt in den Gottesdiensten mit.
Der Verein Freunde der Kirchenmusik unterstützt die musikalischen Angebote der Pfarrei St. Marien unter anderem finanziell.
- Weitere Angebote
In der Pfarrei St. Marien finden verschiedene Veranstaltungen, wie Pfarrei- oder Ministrantenfeste, Festtagsgottesdienste, Konzerte, besondere Messfeiern, Informations- und Impulsabende, Mittagstische und Ausflüge statt.
Auf ihrer Webseite informiert die Pfarrei über alle aktuellen Anlässe, Feiern und Feste:
→ Kalender
- Diakonie, Soziales
Das Elisabethenwerk St.Marien «gehört zu den ältesten Institutionen unserer Pfarrei. 2005 feiern wir unser 100-jähriges Bestehen. Wir helfen und begleiten Menschen, die in Sorge und Not sind und führen diverse Anlässe für Seniorinnen und Senioren durch.»
Das Werk, in dem vor allem Frauen ehrenamtlich tätig sind, besucht bei Bedarf kranke und betagte Menschen und organisiert verschiedene Anlässe insbesondere für Seniorinnen und Senioren.
Die Vinzenzkonferenz St. Marien gehört der Schweizerischen Vinzenzgemeinschaft an.
«Alle Vinzenz - Konferenzen sind sozial und karitativ tätige Gemeinschaften nach dem Vorbild des heiligen Vinzenz von Paul.» Die Mitglieder der Gemeinschaft treffen sich mehrmals im Jahr zum Austausch. Ziel des Vereins ist die Unterstützung sozial schwächerer Menschen, besonders Kinder und Senioren.
- Seelsorge
Das Angebot der Seelsorge besteht jederzeit. Jeweils am Samstagnachmittag bietet die Pfarrei die Gelegenheit zur Beichte.
Darüber hinaus «sind die Seelsorger bereit, Kranke zu Hause oder in Alters- und Pflegeheimen zu besuchen, ihnen das Sakrament der Krankensalbung zu spenden.»
→ Seelsorge
Literatur, Zeitschrift
- Die katholischen Kirchen in Basel. Ein Kirchenführer für Kinder und Erwachsene. Römisch-katholische Kirche im Kanton Basel-Stadt, Eigenverlag Rektorat Religionsunterricht, Basel 2011.
→ KIRCHEheute