Liberale jüdische Gottesdienste im familiären Kreis.
Kontakt
Da sich die Gruppe als familiärer Kreis versteht, wird keine Kontaktadresse mehr angegeben.
Geschichte
Im Jahr 2007 haben Jüdinnen und Juden und andere jüdisch interessiert Menschen aus mehreren Ländern eine Gemeinschaft gegründet, die sich Od Mashehu nennt.
Der Name Od Mashehu bedeutet übersetzt «Noch etwas», also eine weitere liberale jüdische Gruppe in Basel.
Sie trafen sich meistens in gemieteten Räumen.
Seit 2011 trifft sich die Gruppe nur noch im privaten Kreis.
Lehre und Ziele
Od Mashehu verstand sich als unabhängige, liberale jüdische Gemeinschaft.
Im Gegensatz zu anderen liberalen jüdischen Gemeinschaften erkannte sie Kinder auch dann als jüdisch an, wenn die Mutter nicht jüdisch und nur der Vater jüdisch ist.
Od Mashehu erachtete neben der mütterlichen Abstammungslinie also auch die väterliche Abstammungslinie als bindend.
Wie bei Ofek und Migwan sind auch hier Frauen und Männer im Gottesdienst absolut gleichberechtigt.
Od Mashehu ging dann noch einen Schritt weiter und integrierte auch interessierte Nichtjuden, das heisst, es gab keine Trennung zwischen Juden und Nichtjuden.
Zusammenarbeit
Od Mashehu ist offen gegenüber allen Religionen.
Organisation, Finanzen
Od Mashehu hat nur informelle Strukturen.
Es gibt weder schriftliche Statuten, noch offizielle Mitgliedschaften, sondern eine E-Mail-Liste, über welche Einladungen verschickt werden.
Die Rollen während des jüdischen Gottesdienstes sind nicht fest verteilt.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist eingeladen, jeweils eine Funktion zu übernehmen.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Zusammenkünfte finden in privaten Räumen statt.
Od Mashehu traf sich einmal monatlich am Freitag-Abend zu einem Schabbat-Gottesdienst («Kabbalat Shabbat».
Alle Teilnehmenden sitzen sich im Kreis gegenüber.
Die Integration der Kinder in den Gottesdienst war neben dem liberal-progressiv-experimentellen Charakter ein wesentlicher Bestandteil von Od Mashehu.
Bei Bedarf wurde simultan in die englische Sprache übersetzt.
Od Mashehu feierte die wichtigsten jüdischen Feiertage, so zum Beispiel Rosch Haschana (Neujahrsfest), Jom Kippur (Tag der Busse, Versöhnungstag), Sukkot (Laubhüttenfest), Chanuka (Lichterfest), Purim (Fest der Lose), Pessach.
Od Mashehu lädt nur im privaten Kreis ein.