Kontakt
Wolfgang Lepke (Prediger)
Archweg 12, 4226 Breitenbach SO
Telefon 041 787 05 00 / 078 693 05 00
Mail: leqlt@stanet.ch
leqlt.stanet.ch
Info in English
Geschichte
Die Gruppe wurde Anfangs Jahr 2005 gegründet. Sie gehört zur weltweiten Gemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten und ist eine Zweigstelle der Adventgemeinde Basel am Rümelibachweg 60.
Zur Gruppe Basel-Le QLT (le kylt) gehören 30 erwachsene Mitglieder, 15 Kinder und Jugendliche und etwa 20 Besucherinnen und Besucher.
Lehre und Ziele
Selbstdarstellung:
«Wir sind eine kleine Gruppe von christlich gläubigen Menschen. Wir haben Freude an Gott und möchten ihn natürlich und ungezwungen ansprechen und von ihm angesprochen werden, ihn näher kennen lernen. Als Kinder Gottes wollen wir uns gegenseitig in unseren alltäglichen Herausforderungen unterstützen.
Wir glauben, dass Gott die Menschen unserer Stadt lieb hat, und für sie grosse Pläne hat. Wir wollen Chancen wahrnehmen, den Leuten in unserer Umgebung diese Botschaft bekannt zu machen.»
Die Gruppe Le QLT unterscheidet sich nicht theologisch, aber in der Gottesdienstform von der Adventgemeinde Basel.
So durch:
- Kreativität, variable Ausdrucksformen, methodische Vielfalt
- musikalische Elemente
Der vertiefende Teil nach dem Gottesdienst, das gemeinsame Bibelstudium, findet in Sprach- und Altersgruppen statt.
Organisation, Finanzen
Die Gruppe Basel-Le QLT ist eine Zweigstelle der Adventgemeinde Basel am Rümelibachweg 60.
Siehe auch Adventisten, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA).
le QLT ist selbstfinanzierend. In den öffentlichen Versammlungen gibt es die Gelegenheit, sowohl für externe Projekte und Belange als auch für die Betriebskosten der Gruppe zu spenden.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Gottesdienste sind im reformierten Kirchgemeindehaus Stephanus an der Furkastrasse 12 in Basel.
Samstag, 10.00 -12.15 Uhr Gottesdienst. (Fast jeden Samstag)
→ Nächste Termine
Bestandteile des Gottesdienstes:
Lobpreis und Anbetung
Besinnung
Bibelwort
Gesprächsgruppen für Jugendliche und Erwachsene.
Programm für Kinder.