Kontakt
Freie Evangelische Gemeinde Leimental
Mühlemattstrasse 35B, 4104 Oberwil
Telefon 061 721 24 61 (Pfarrer: Daniel Kleger)
Mail: info@feg-leimental.ch
www.feg-leimental.ch
Geschichte
Die Freie Evangelische Gemeinde Leimental wurde im Februar 1992 mit 22 Gründungsmitgliedern gegründet. Anfänglich versammelte sie sich in einem einfachen Schulpavillon in Therwil. Wegen des stetigen Wachstums an Mitgliedern und Gottesdienstbesuchern wurde ein Umzug unumgänglich. Im April 1997 konnten dann die neuen grosszügigen Räumlichkeiten in einer gut ausgebauten Gewerbehalle an der Erlenstrasse 35 in Therwil gemietet werden. Im Winter 2009 folgte der Umzug an die die aktuelle Adresse an der Mühlemattstrasse 35B in Oberwil.
Die Gemeinde zählt ca. 60 Mitglieder sowie 30 Kinder und Jugendliche.
Zusätzlich besuchen jeweils noch etwa 50 Personen die Gottesdienste.
Lehre und Ziele
Selbstdarstellung:
«Unser Gemeinde-Auftrag lautet: "Alle Menschen sollen errettet werden."
Unser Motto: "Wir wollen Gott den Vater ehren, einander im Namen Jesus dienen und in der Kraft des Heiligen Geistes für alle Menschen Licht und Salz sein."»
Zur ausführlichen Darstellung siehe unter Freie Evangelische Gemeinde FEG.
→ Wer wir sind
→ Was wir glauben
Zusammenarbeit
Die FEG ist Mitglied bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA und nimmt am Riehener Leitertreffen teil.
Organisation, Finanzen
Die Freie Evangelische Gemeinde Leimental ist ein Verein nach ZGB mit den üblichen Strukturen.
Frauen können, ausser dem Ältestenamt, jede Position einnehmen, so auch predigen.
«Bei uns kann nur Mitglied werden, wer an Jesus Christus glaubt, ihn als Erlöser und Herr angenommen hat und bewusst als Christ lebt.»
Grundsätzlich wird die Glaubenstaufe praktiziert.
«Alle Arbeitsbereiche der Gemeinde werden durch freiwillige Gaben ihrer Mitglieder und Freunde finanziert.»
Das Geld wird wie in allen Vereinen üblich verwaltet und für die Miete sowie die Angestellten verwendet.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Das Begegnungszentrum der Freien Evangelischen Gemeinde Leimental an der Mühlemattstrasse 35B in Oberwil hat einen grossen Raum für die Gottesdienste. Für die Jugendarbeit, den Kidstreff, den Kinderhort usw. stehen 4 Räume und eine Küche zur Verfügung.
Die Räume werden auch für andere Anlässe, die nicht von der Gemeinde sind, vermietet.
- Gottesdienste
Jeden Sonntag feiert die Gemeinde Gottesdienst um 10.00 Uhr.
→ Gottesdienst
- Kinder und Jugendliche
Während des Sonntagsgottesdienstes besteht für Kinder von 4-12 Jahren die Möglichkeit, den Kidstreff mit einem bunten Programm zu besuchen.
Die Kleinsten unter 4 Jahren werden währenddessen in der Kinderhüte betreut.
Jeden Mittwochvormittag trifft sich die Krabbelgruppe «Goldfischli» im Gemeindezentrum.
Kinder im Alter von 6-12 Jahren treffen sich jeden zweiten Samstagnachmittag zur Ameisli-Jungschi. Diese ist Teil des Bundes Evangelischer Schweizer Jungscharen.
Jeweils sonntags während der Predigt treffen sich Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren in der Teens-Stunde zu einem eigenen, altersgerechten Programm.
In der Unihockey-Mannschaft «Therwiler Flames» spielen Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren. Die Mannschaft nimmt regelmässig an Meisterschaften teil und trainiert jeweils am Samstagvormittag.
Die Jugendgruppe Lighthouse trifft sich jeden zweiten Freitagabend im Gemeindezentrum zu einem vielseitigen Programm.
Jeweils in der ersten Woche der Frühlingsferien findet die Kinderwoche KIWO in der Gemeinde statt.
Das Adonia Teens-Musical gastiert jedes Jahr vor Ostern in der Gemeinde.
- Erwachsene
Jeweils am letzten Donnerstagnachmittag im Monat lädt die Gemeinde zum Donnschtig-Träff ein.
«Abenteuer Gebet» ist ein Gebetsabend, der zweimal im Monat an einem Dienstagabend in der Gemeinde stattfindet.
Die Gemeindeglieder treffen sich ausserdem regelmässig in Hauskreisen.
Alle aktuellen Veranstaltungen sind auf der Webseite der Gemeinde ersichtlich:
→ Montagsprogramm
→ Kommende Anlässe
- Diakonie
Dreimal im Jahr führen Mitglieder der Gemeinde auf ehrenamtlicher Basis eine Kleidersammlungsaktion durch. Die Kleider werden anschliessend durch die Christliche Ostmission an bedürftige Menschen in Osteuropa verteilt.
Darüber hinaus beteiligt sich die FEG Leimental an der Aktion Weihnachtspäckli, die durch christliche Hilfswerke in der Schweiz organisiert wird und ebenfalls Bedürftigen in Osteuropa zugute kommt.
- Seelsorge
«Personen, die Schwierigkeiten erleben oder sonst einen Rat suchen, können seelsorgerliche Hilfe in Anspruch nehmen.»
Die FEG Leimental bietet neben persönlichen Gesprächen auch Ehevorbereitungsseminare, Frauengesprächsgruppen und weitere offizielle Anlässe an.
→ Seelsorge
Interessierte erfahren von den Angeboten der Gemeinde durch Mund-zu-Mund-Propaganda, Flyer zu speziellen Anlässen sowie Anzeigen im «BiBo» und zum Teil in anderen Medien.