Kontakt
Sekretariat: Herrenweg 14, 4147 Aesch
Tel. 061 751 40 66
Mo + Do 14–17 Uhr, Di + Fr 8.30–11 Uhr
→ Kontakte
www.erkap.ch
Geschichte
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Aesch fast ausschliesslich katholisch. Infolge der Industrialisierung im Birstal sind nach und nach auch Reformierte zugegezogen. Der Garnfabrikant Alioth liess deshalb in seinem Garten in Arlesheim für die Reformierten eine Kapelle bauen und stellte einen Pfarrer ein. Nach 1920 setzten erste Bestrebungen ein, eine reformierte Kirchgemeinde Aesch-Pfeffingen zu gründen. 1937 wurde ein eigener Pfarrer eingestellt, und 1943 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen, die ein Jahr später eingeweiht werden konnte. Das Kirchgemeindehaus (Steinackerhaus) entstand 1970.
→ Geschichte der Kirchgemeinde Aesch-Pfeffingen
→ Geschichte der Ref. Kirche BL
Zur Zeit hat die Gemeinde rund 3000 Mitglieder, wobei seit einigen Jahren eine leichte Abnahme erkennbar ist.
Lehre und Ziele
→ Lehre und Ziele der Ref. Kirche BL
In Aesch finden jährlich vier ökumenische Gottesdienste statt, im Turnus in der reformierten, in der katholischen KIrche, im Steigrüebli in der Klus und in den Quartieren.
In Pfeffingen gibt es zwei ökumenische Gottesdienste: zu Jahresbeginn in der Kirche St. Martin und am Bettag auf dem Schlosshof. Auch im Alterszentrum im Brüel finden wöchentlich öffentliche, ökumenische Gottesdienste statt, die abwechselnd von einem reformierten Pfarrer oder einem katholischen Priester gestaltet werden. In der Primarschule Aesch und Pfeffingen ist der Religionsunterricht von der ersten bis zur fünften Klasse ökumenisch.
Die ökumenische Gruppe Aesch - Pfeffingen, geleitet von je einem Mitglied des Pfarrteams der beiden Kirchgemeinden, plant die ökumenischen Gottesdienste in Aesch und bietet Gesprächs- und Vortragsabende an. Es existiert auch eine ökumenische Weltgebetstagsgruppe für Frauen. Der Birseckerverband, ein Zusammenschluss der reformierten Kirchgemeinden Aesch-Pfeffingen, Arlesheim und Dornach-Gempen-Hochwald, organisiert gemeinsame kirchliche und kulturelle Anlässe als auch den traditionellen Kanzeltausch.
Organisation, Finanzen
→ Organisation, Finanzen der Ref. Kirche BL
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Kirche Aesch, das Sekretariat und das sogenannte Steinackerhaus (Kirchgemeindehaus, in dem auch Anlässe stattfinden) befinden sich allesamt am Herrenweg 14 in Aesch.
In Pfeffingen gewährt die katholische Kirche St. Martin den reformierten Gemeindemitgliedern regelmässig Gastrecht.
→ Angebote der Ref. Kirche BL
Die reformierte Kirchgemeinde Aesch-Pfeffingen bietet zudem Familiengottesdienste, spezielle, ökumenische Kindergottesdienste (Chinderfiir) für Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren, und Jugendgottesdienste an.
Das Pfarrteam und die sozialdiakonische Mitarbeitern bieten auf Anfrage seelsorgerische Gespräche an. Reformierte, aus Aesch und Pfeffingen stammende Patientinnen und Patienten im Bruderholzspital werden von der Pfarrerin Inga Schmidt besucht. Für Patientinnen und Patienten anderer Spitäler können wird bei Bedarf ebenfalls ein Besuch organisiert.
In den Alterseinrichtungen Im Brüel und der Villa Theresa besucht Pfarrer Adrian Diethelm die reformierten Bewohnerinnen und Bewohner.
→ Seelsorge
An weiteren Angeboten werden gibt es: Vorlesenächte und Sternsingen für Kinder, ein einwöchiges Jugendlager in den Sommerferien, ein jährlicher, ökumenischer Jugendevent; zwei Mal monatlich das Mitenand ässe im Steinackerhaus; den Kurs Starke Eltern - starke Kinder; eine Lesegruppe; ein Morgensingen zum Wochenbeginn am Montagmorgen; den Projektchor "Neuer Chor Aesch"; die Gruppe 55plus mit Kursen, Vorträgen und Ausflügen; den Seniorenkreis Steinacker, der Themennachmittage und auch Ausflüge organisiert; eine ökumenische Ferienwoche für Senioren; den wöchentlichen, ökumenischen Mittagsclub für Senioren; und schliesslich den Frauenverein, der auch eine Brockenstube, eine Ludothek, eine Kleiderbörse, einen Spazierdienst im Alterszentrum und einen Bazar im Steinackerhaus anbietet.
→ Angebote
Literatur, Zeitschrift
Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Landschaft: Reformierte Kirchen und Pfarrhäuser im Baselbiet, S. 81.
→ Kirchenbote
Der Gemeindebrief «Reformiert. Aesch - Pfeffingen» wird jeden Monat an alle reformierten Kirchgemeindemitglieder verschickt. Er enthält eine integrierte Agenda mit allen wichtigen Daten des Monats, Artikel zu kommenden Veranstaltungen, Informationen aus der Kirchgemeinde, wichtige Adressen etc.
→ Reformiert. Aesch-Pfeffingen