(Römisch-Katholischer Pastoralraum BL)
Kontakt
Röm.-Kath. Pastoralraum Allschwil-Schönenbuch
Baslerstrasse 49, 4123 Allschwil
Telefon 061 485 16 16 / 079 504 12 56 (Notfallnummer ausserhalb der Bürozeiten)
Mail: info@rkk-as.ch
www.rkk-as.ch
Lehre und Ziele
Die Pfarreien gehören zur Römisch-Katholischen Landeskirche BL und vertreten deren Lehre und Ziele.
Zusammenarbeit
Siehe Angebote für Männer
Organisation, Finanzen
→ Organisation und Finanzen der Römisch-Katholischen Landeskirche BL
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Zum Pastoralraum Allschwil-Schönenbuch gehören die drei Römisch-Katholischen Pfarreien:
- St. Theresia, Baslerstrasse 242, 4123 Allschwil
- Peter und Paul, Baslerstrasse 41, 4123 Allschwil
- St. Johannes der Täufer, Kirchgasse 1a, Schönenbuch
Kirchgemeinde Allschwil
Die Kirche St. Theresia wurde 1948 erbaut. Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1967 erbaut.
Zusammen bilden die beiden Pfarreien die Römisch-Katholische Kirchgemeinde Allschwil und haben rund 5500 Mitglieder (Stand 2016).
Kirchgemeinde Schönenbuch
Die Kirche St. Johannes der Täufer gehört zur Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Schönenbuch. Sie wurde 1825 gebaut und Ihr gehören rund 500 Mitglieder an (Stand 2016).
- Gottesdienste
Die Gottesdienste finden zu folgenden Zeiten statt:
Samstag:
17.30 Uhr (St. Peter und Paul; St. Theresia)
17.45 Uhr (St. Johannes d. Täufer)
Sonntag:
10.30 Uhr (St. Peter und Paul; St. Theresia)
10.45 Uhr (St. Johannes d. Täufer)
11.15 Uhr (italien. Gottesdienst in St. Peter Paul
und St. Theresia)
Mittwoch:
09.00 Uhr (St. Peter und Paul; St. Theresia)
Donnerstag:
19 Uhr (St. Johannes d.Täufer)
→ Gottesdienste
- Kinder
In der Kinderkirche können Kinder von 3-12 Jahren spielerisch den Glauben kennenlernen.
Für Kinder im Kindergartenalter werden in der Kinderarche Geschichten aus der Bibel erzählt.
- Kinder und Jugendliche
In der Jubla gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 5-6 Jahren ein breites Freizeitprogramm.
Nach der Erstkommunion können sich alle Kinder und Jugendliche den MinistrantInnen anschliessen.
- Jugendliche
Der Treff Teens-Time findet regelmässig statt.
- Erwachsene
Alle, die im Gottesdienst mithelfen möchten, können sich in der Liturgiegruppe engagieren.
- Frauen
Der Frauenverein Allschwil arbeitet mit dem Pastoralraum Allschwil zusammen und bietet ein grosses Angebot an Aktivitäten.
Die Pfarrei St. Theresia hat einen weiteren Frauenverein.
- Männer
Für Männer gibt es einen ökumenischen Männer-Treff.
- Seniorinnen und Senioren
Die Pfarreien Peter und Paul und St. Theresia bieten jeweils verschiedene Angebote für SeniorInnen zum Thema Bewegung für Körper und Geist.
- Musik
Die Pfarreien haben sowohl klassische Chöre als auch einen Gospelchor.
- Diakonie
Einmal wöchentlich wird im Pfarreisaal St. Peter und Paul ein günstiger Mittagstisch angeboten.
Das ökumenische Projekt Versteckte Armut setzt sich für notdürftige Menschen ein.
Die Uffsteller-Gruppe besucht Betagte im Altersheim.
Dem Flüchtlingsdienst der Jesuiten stellt die Pfarrei Peter und Paul einen Internetcorner zur Verfügung.
- Seelsorge
Ein Seelsorgeteam ist bei Bedarf vorhanden.
Dei Pfarrei Peter und Paul unterstützt ein Bildungsprojekt in Indien.
Dei Pfarrei St. Theresia unterstützt ein Bildungs -und ein Naturschutzprojekt in Kolumbien.
Literatur, Zeitschrift
→ KIRCHEheute