(Römisch-Katholische Pfarrei BL)
Kontakt
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen
Margarethenstrasse 32, 4102 Binningen
Telefon 061 425 90 00
Mail: info@rkk-bibo.ch
www.rkk-bibo.ch
Geschichte
→ Geschichte der Römisch-Katholischen Landeskirche BL
Lehre und Ziele
Die Pfarrei gehört zur Römisch-Katholischen Landeskirche BL und vertritt deren Lehre und Ziele.
Zusammenarbeit
Die Pfarrei organisiert eine Vielzahl an ökumenischen Gottesdiensten und Veranstaltungen.
→ Ökumene
Organisation, Finanzen
Die Pfarrei finanziert sich, wie in der RKK üblich, massgeblich über ihre Steuereinnahmen.
→ Finanzen
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
- Gottesdienste
Die regelmässigen Gottesdienste finden Sonntag 10.30 Uhr und Dienstag 9.15 Uhr statt.
Während des Sonntaggottessdienstes findet eine Kinderkirche statt.
Einmal im Monat wird ein Familiengottesdienst veranstaltet.
- Kinder
Ein vielfältiges Programm erwarten Kinder mit ihren Eltern im Familientreff.
Jährlich wird am 6. Januar das Sternsingen veranstalet.
- Kinder und Jugendliche
Ministranten können Kinder und Jugendlische zwischen 9-20 Jahren werden. Sie leisten den Ministrantendienst und treffen sich auch für Freizeitaktivitäten.
Einmal monatlich wird ein Film-Nachmittag/Abend organisiert.
- Jugendliche
Die Firmgruppe trifft sich zur Vorbereitung auf die Firmung.
Das Kontaktprogramm bietet Vernetzung und Programm für Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren.
- Erwachsene
Das Kaffi Labyrinth lädt jeden zweiten Donnerstag zum Café und Plaudern in der Caféteria des Kirchgemeindezentrums ein.
- Frauen
Im Atelier Créatif treffen sich Frauen zum gemeinsamen Freizeitprogramm.
Monatlich findet Bibellesekurs für Frauen statt.
Die Wandergruppe Frauen wandern organisiert 8-10 Wanderungen jährlich.
Die Montagsfrauen treffen sich sowohl zur Unterstützung von Pfarreiaktivitäten als auch zur Gestaltung eines Freizeitprogramms.
Der Frauenchor Sing&Swing findet alle zwei Wochen statt.
Zum Stricknachmittag treffen sich Frauen einmal im Monat.
- Männer
Die Männerwandergruppe trifft sich einmal monatlich.
Die ökumenische Gruppe MANNigfaltig bietet Programm und Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen für Männer.
- Seniorinnen und Senioren
Der Seniorennachmittag wird einmal im Monat veranstaltet.
- Musik
Der Kirchenchor trifft sich wöchentlich.
- Diakonie
Die Betreuungsgruppen machen Spitalbesuche, besuchen Betagte daheim an ihren runden Geburtstagen und helfen bei Veranstaltungen für SeniorInnen.
In der Weltgruppe werden humanitäre Projekte betreut.
- Seelsorge
Ein Seelsorgeteam steht zur Verfügung.
Literatur, Zeitschrift
→ KIRCHEheute