2003 stellten die beiden liberalen Gemeinden «Or Chadasch» (Zürich) und die «Communauté Israélite Libérale de Genève» beim «Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund» SIG einen Antrag um Aufnahme in diesen jüdischen Dachverband. Weil das qualifizierte Mehr von 2/3 verpasst wurde, konnten die beiden Gemeinden nicht aufgenommen werden. Deshalb gründeten diese Gemeinden im Dezember 2003 einen eigenen Dachverband Plattform der Liberalen Juden der Schweiz PLJS.
Heute sind nur wenige Gemeinden keinem der beiden Dachverbände angeschlossen.
Die beiden Dachverbände verstehen sich als politische Interessenvertretungen der Juden in der Schweiz. Sie nehmen zu Religion im Allgemeinen und Judentum im Speziellen Stellung.
So wandten sie sich auch gegen das Minarettverbot: