Christoph Peter Baumann (Hrg):
Judentum in Basel.
Herausgegeben von INFOREL, Information Religion.
Basel 2010
(96 Seiten, Taschenbuch) Fr. 12.-
ISBN: 978-3-906981-34-5
Inhalt
Der Inhalt dieser Publikation ist eine Momentaufnahme des Judentums in Basel im Frühling 2010.
Im Gegensatz zu den vielen Büchern über das Judentum in Basel, in denen die Geschichte dieser Religion aufgearbeitet wird, beschreibt diese Publikation die Vielfalt des heute in Basel gelebten religiösen und sozialen Lebens.
→ Inhaltsverzeichnis
Mitarbeit
Alle Texte wurden mit Hilfe der Verantwortlichen der Gemeinden und Organisationen geschrieben. Sie erhielten die Texte vor der Veröffentlichung zum Gegenlesen und Korrigieren.
Bei den übergeordneten Themen konnten wir auf die Hilfe von kompetenten Personen zählen:
Judentum allgemein (verschiedene Themen): Jean-Pierre Bloch, Salomon Goldschmidt, Hélène Loeb-Meyer, Edouard Selig, Esra Weill
Halacha - verschiedene Ausprägungen: Susi Saitowitz, Rolf Stürm, Rabbiner Bea Wyler Torgovmykov
Jonathan Kreutner, Darina Langer, Rolf Halonbrenner und Pia Graf vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund gaben unzählige Hintergrundinformationen.
Sport: Guy Rueff
Bildung und Erziehung: Rav Tomer Tov
Tod und Begräbnis: Anna Rabin
Kalender: Zwi Harry Goldstein
Marie-Louise Rüti von der Israelitischen Gemeinde Basel vermittelte viele Kontakte und gab wertvolle Detailinformationen.
Peter Bollag wirkte als Türöffner, schaute alle Texte kritisch durch und war für die Schlussredaktion zuständig.
Lektorat: Markus Ahmadi und Alexandra Kopf.
Bezug:
Buchhandlung Vetter
Spalenvorstadt 5
4051 Basel
Telefon 0041 (0)61 261 96 28
Mail: bvetter@magnet.ch
Buchhandlung Vetter
In folgender Buchhandlung ist der Titel auch an Lager:
Goldschmidt Basel AG
Mostackerstrasse 17, 4003 Basel.
Telefon 061 261 61 91.
Mail: info@goldschmidt-basel.ch
Goldschmidt Basel AG