Kontakt
Rumänisch-Orthodoxe Kirche Basel / Parohia ortodoxă română „Sfântul Apostol Andrei“ din Basel
Pfarreizentrum St. Marien
Stockackerstrasse 36
4153 Reinach BL
Telefon 078 631 76 48 (Pfarrer Laurentiu Precup)
Mail: laurentiuprecup@yahoo.de
www.biserica-basel.ch
Geschichte
Pfarrer Laurentiu Precup und eine kleinen Gruppe rumänisch-orthodoxer Christen, haben die Gemeinschaft 2004 gegründet.
Die Gemeinde wächst seit ihrer Vereinsgründung stetig. Sowohl Christen rumänischer Herkunft als auch viele binationale Paare/Familien gehören der Gemeinde an. Das Alter entspricht vielen Familien, tendenziell mittleren Alters.
Lehre und Ziele
Die Lehre und Ziele entsprechen der Orthodoxen Kirche.
Zusammenarbeit
Ökumenische Zusammenarbeit findet in Form von gemeinsamen Anlässen, mit anderen lokalen Gemeinschaften, statt.
Organisation, Finanzen
Die Gemeinschaft untersteht dem Patriarchat von Rumänien, dem Metropolit von West- und Zentraleuropa in Paris. In Basel ist sie als Verein nach ZGB organisiert.
Der Pfarrer wurde vom Bischof, mit dem Auftrag die Gemeinde zu gründen, ernannt.
Ein Kirchenrat wird jalle 4 Jahre neu gewählt. Der Pfarrer und zwei Diakone gehören ebenfalls dem Kirchenrat an.
Es gibt keine festen Mitgliederbeiträge. Der Pfarrer enthält eine Aufwandsentschädigung auf Spendenbasis.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Gemeinschaft mietet für ihren Gottesdienst das Pfarreizentrum St. Marien in Reinach Basel-Land.
- Gottesdienste
Der Gottesdienst findet sonntags statt (8.45 Uhr Laudes, 10.15 Uhr Göttliche Liturgie)
→ Gottesdienste
- Weitere Angebote
- Spendung aller sieben Sakramente
- Der Pfarrer und die Diakone bieten Katechese für Kinder und Erwachsene an.
- Diakonie
Die Diakone machen Hausbesuche. Sporadisch wird für soziale Projekte in Rumänien Geld gesammelt.
- Seelsorge
Der Pfarrer bietet Seelsorge und geistliche Begleitung an.
- Mission
Die Gemeinschaft macht mit ihrer Webseite und ihrem Newsletter auf sich aufmerksam.
Zusätzlich verschickt der Pfarrer wöchentlich eine e-Mail mit geistlichem Input.