![]() über Religionen und Weltanschauungen in der Region Basel |
INFOREL Missionsstrasse 21 4009 Basel www.inforel.ch info@inforel.ch |
Sathya Sai International Organisation Switzerland, c/o Sathya Sai Buch- und Medienladen,
Laurenzenvorstadt 47, 5000 Aarau.
Telefon: 062 822 37 22.
Mail: ncp@sathyasai.ch
Sathya Sai Baba ist ein grosser indischer Erziehungsreformer, Philosoph und Heiliger, der seine Hauptaufgabe in der moralischen und spirituellen Erneuerung Indiens und der Welt sieht. Er wurde 1926 in dem südindischen Dorf Puttaparthi geboren, wo sich sein Ashram befindet. Er wird von vielen Menschen als Avatar, als göttliche Inkarnation, verehrt.
Die Sathya Sai-Organisation wurde 1968 durch Sathya Sai Baba in Indien gegründet. Sie ist heute in über 140 Ländern tätig.
1991 wurde von den verschiedenen Gruppen und Zentren die Sathya Sai Vereinigung Schweiz als Verein gegründet. 2006 wurde die Vereinigung «Sathya Sai Koordinations-Komitee Schweiz» genannt, seit 2016 heisst sie „Sathya Sai International Organisation Switzerland."
Seit den 1970er Jahren gibt es in der Schweiz Sai-Gruppen und Zentren.
Mitte der 80er Jahre ist das Erste Sai Zentrum Basel gegründet worden.
1999 wurde das zweite Zentrum gegründet.
Seit 2016 finden die Aktivitäten der beiden Zentren im gleichen Lokal statt.
In der Schweiz gibt es etwa 350 Mitglieder.
In den beiden Basler Zentren sind es etwa 50 Mitglieder.
Zusätzlich besuchen jeweils etwa 40 Personen die Anlässe.
Selbstdarstellung:
«Sathya Sai Baba's Mission geht - in Anerkennung aller religiösen Traditionen - über alle Religionen hinaus. Sie zeigt den Menschen den Weg, sich der ihnen innewohnenden Göttlichkeit bewusst zu werden und die universellen spirituellen Lehren aller Religionen zu respektieren. Er empfiehlt, Gott in der Form zu verehren, zu der sich der Einzelne hingezogen fühlt, bis er über die Religion hinaus zur Spiritualität und so von einer äusseren zur inneren Suche gelangt ist. Seine Erziehung basiert auf den fünf universellen menschlichen Werten: Wahrheit, Rechtes Handeln, Frieden, Liebe und Gewaltlosigkeit. Diese Werte sind in allen Religionen enthalten und ermöglichen ein erfülltes Leben.
Die Sathya Sai Bewegung
Die aussergewöhnlichen Fähigkeiten und die Liebe von Sathya Sai Baba ziehen unzählige Menschen aus aller Welt an. Viele kommen durch ungewöhnliche, oft persönlich erfahrene Phänomene mit ihm in Kontakt. Das grösste Wunder für seine Anhänger ist, wie er hilft das menschliche Herz zu transformieren. Die Mitglieder der Sathya Sai Organisation verpflichten sich, nach den Lehren von Sathya Sai zu leben und sich im Dienst an Notleidenden zu engagieren im Wissen, dass sie sich nur so weiter entwickeln können. »
Nach der Lehre sind Kontakte mit allen Religionsgemeinschaften erwünscht. Die Mitglieder kommen auch aus allen Religionsgemeinschaften.
Der Verein folgt den Weisungen und Empfehlungen des Zentralbüros der internationalen Organisation in Prashanti Nilayam, Indien.
Die Organisation ist ein Verein nach ZGB.
Frauen und Männer sind gleichberechtigt.
Die Mitgliedschaft steht allen offen.
Es gibt keinen Mitgliederbeitrag.
Laufende Kosten für Miete etc. werden von den Mitgliedern getragen.
Es gibt eine offene Jahresrechnung.
Nationale und regionale Anlässe:
- Bettagszusammenkunft (Satsang)
- Weihnachtsfeier
- Akhanda Bhajan (ununterbrochenes Singen während 24 Stunden für Frieden und Harmonie in der Welt)
- Geburtstagsfeier (23.11.) und andere „indische“ Feiertage
sowie weitere z.T. auch öffentliche Anlässe wie Ausstellungen oder Kunstevents.
Mitglieder arbeiten ehrenamtlich in sozialen Projekten mit, teilweise in Zusammenarbeit mit andern Organisationen.
„Seelsorge“ findet in den meist wöchentlich donnerstags stattfindenden Studienkreisen in den verschiedenen Zentren und Gruppen in der ganzen Schweiz verteilt statt.
Es gibt keine Mission.
Sathya Sai Baba: Der Weg nach Innen, 2005.
Sathya Sai Baba: Besinnung auf Gott, 1993.
Sathya Sai Baba: Strom der Erkenntnis,1998.
Kasturi N.: Sathya Sai Baba - sein Leben. 4 Bde.
Samuel Sandweis: Sai Baba. Der Heilige und der Psychotherapeut, 2002.
John Hislop: Mein Baba und ich, 2002.
Phyllis Krystal: Sathya Sai Baba - Ziel aller Reisen. Bonn 1991.
Willkommens-Broschüre. (16 Seiten; PDF)
Sai Bulletin, Info-Bulletin der Schweizer Organisation (viermal jährlich, elektronisch und gedruckt)
Sanathana Sarathi, Info-Bulletin der Internationalen Organisation (englisch; monatlich)
(Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Verantwortung!)