Inhalte entdecken

Vortrag: Jewish communities in North Africa

Vortrag von Dr. Daniel Zisenwine über jüdische Gemeinden in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen, ihre Geschichte, Entwicklung und Abwanderung im 20. Jahrhundert und wie sie heute in diesen Ländern in Erinnerung bleiben. (Englisch)

Wann?
So, 19.03.2023 / 16 Uhr
Wo?
IGB Halle, Leimenstrasse 24, Basel

Programm

«Die Kulturkommisson lädt in Kooperation mit dem Zentrum für Jüdische Studien und der Jüdisch-Christlichen Akademie am Sonntag, 19. März, um 16.00 Uhr, zum Vortrag von Dr. Daniel Zisenwine zum Thema "Jewish Communities in North Africa" ein. Es geht um die jüdischen Gemeinden in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen, ihre Geschichte, Entwicklung und Abwanderung im 20. Jahrhundert und wie sie heute in diesen Ländern in Erinnerung bleiben.»

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten!

Referent: Dr. Daniel Zisenwine
«Research fellow at the Truman Institute-Hebrew University and a lecturer at the Departments of Near Eastern and Jewish Studies at the University of Basel. Dr. Zisenwine’s research focuses on modern North African history. His current research projects include a study of Tunisia’s post-revolution transitional justice process and a book on the history of the Ben ‘Ali regime in Tunisia.»
Dr. Zisenwine is the author of «The Emergence of Nationalist Politics in Morocco» (I.B.Tauris, 2010) and co-edited, with Bruce Maddy Weitzman, «The Maghrib in the New Century» (University Press of Florida, 2007) «Mohammed VI’s Morocco» (Routledge, 2012).

Weiterführende Informationen

Flyer (PDF)

Vielen Dank an Sie! Ihr Eintrag wurde gesendet.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal..