Ein neuer Anlass, ein Versuch. Nachtgedanken sind Improvisation – wie Jazz! Anschliessend ein Glas Rotwein, Wasser, Tee.
Nachtgedanken. Kein Entwurf des hellen Tages. Eher aus Mühe und Unsicherheit geboren. Mit Dunkel- und Unsicherheiten. Vielleicht mehr ein Schürfen und Zweifeln. Das Bruchstückhafte wird nicht verhehlt. Nachtgedanken! Es sind keine fertigen, glatten Antworten zu erwarten. Aber immerhin das Aufwerfen und Offenhalten der wichtigen Fragen. Nachtgedanken! Gegen den Strich gedacht. Nicht mit der Verpflichtung zur geläufigen Logik. Aber ehrlich und klar mit sich selbst. Nachtge- danken! Das Unfertige ist unser Leben. Unvollendet, aber gegenwärtig. Nachtgedanken! Für Menschen, die mit dem Fragmentarischen leben können. Für Menschen, denen das allzu Selbstverständliche suspekt ist. Nachtgedanken erwachsen aus dem Grübeln, dem Sinnen und Tasten.
Sprecher: Martin Dürr
Musik: Maja Lisac (Sax), Marcelo Nisinman (Bandoneon)
Gastgeber: Michael Bangert
Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung an martin.duerr@pfarramt-wirtschaft.ch
Organisiert durch die Christkatholische Kirche Basel-Stadt und das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft