Kontakt
Ev. ref. Kirchgemeinde Oltingen-Wenslingen-Anwil
Pfrn. Astrid Grob, Herrengasse 38, 4494 Oltingen
Mail: pfarramt-oltingen@bluewin.ch
Präsidium der Kirchenpflege: Jürg Gysin, Spielhof 27, 4494 Oltingen
Mail: spielhof@bluewin.ch
Geschichte
→ Geschichte der Ref. Kirche BL
Die Kirche St. Niklaus in Oltingenwird ist urkundlich erstmals 1296 erwähnt, der älteste Vorgängerbau wird ins 9. bis 11. Jahrhundert datiert. 1441 wurde die Kirche vom Domstift Basel integriert. 1851 erfolgten bauliche Änderungen, 1956 eine Restaurierung. Das heutige Pfarrhaus entstand 1598.
Am 31.12.2012 hatte die Kirchgemeinde 1373 Mitglieder.
Lehre und Ziele
Die Kirchgemeinde gehört zur Ref. Kirche BL und vertritt deren Lehre und Ziele.
Der ökumenische Kindertreff trifft sich einmal monatlich an einem Mittwochnachmittag in Wenslingen.
Gemeinsam mit der reformierten Kirchgemeinde Kilchberg-Rünenberg-Zeglingen findet sechs mal jährlich ein Kanzeltausch statt.
Organisation, Finanzen
→ Organisation, Finanzen der Ref. Kirche BL
Beim Brot für Alle-Gottesdienst, der jährlich im Februar wechselnd in einer der Mehrzweckhallen von Oltingen, Wenslingen oder Anwil stattfindet, wird für ein bestimmtes Projekt gesammelt.
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Kirche Oltingen steht an der Herrengasse 38/39, das Kirchgemeindehaus "Pfarrscheune" an der Herrengasse 38a. In Anwil steht die Friedhofkapelle an der Oltingerstrasse.
→ Angebote der Ref. Kirche BL
- Sonntagsschule
Die Sonntagsschule findet jeweils sonntags um 9.30 Uhr in Oltingen statt. ( ausser in den Schulferien)
- Gottesdienste
Spezielle Gottesdienste sind nebst dem Brot für Alle-Gottesdienst im Februar der Erntedankgottesdienst im Oktober in Oltingen, der mit einem Apéro begangen wird.
Im Sommer findet auch jährlich ein Feldgottesdienst statt: das eine Jahr zusammen mit der katholischen Kirchgemeinde Wittnau auf dem Buschberg, das andere Jahr gemeinsam mit der reformierten Kirchgemeinde Kilchberg-Rünenberg-Zeglingen an wechselndem Standort.
Die Kirchgemeinde lädt jeweils 14 Tage vor Palmsonntag zu einem speziellen Gottesdienst für Menschen ein, die vor 50, 60 oder 65 Jahren die Konfirmation gefeiert haben ("silberne", "goldene" und "diamantene Konfirmation").
- Senioren
Einmal im Dezember findet in allen drei politischen Gemeinden ein Seniorennachmittag statt, im April jeweils abwechslungsweise an einem anderen Standort.
Alle zwei Jahre findet eine Seniorenferienwoche statt, alle zwei Jahre ein Tagesausflug für Senioren.
Im Alterszentrum Ergolz in Ormalingen finden regelmässig ökumenische Gottesdienste statt.
- Seelsorge
Für seelsorgerische Gespräche kann direkt die Pfarrperson kontaktiert werden.
Literatur, Zeitschrift
Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Landschaft: Reformierte Kirchen und Pfarrhäuser im Baselbiet, S. 32
→ Kirchenbote