![]() über Religionen und Weltanschauungen in der Region Basel |
INFOREL Missionsstrasse 21 4009 Basel www.inforel.ch info@inforel.ch |
UNICA Schule
Sigmundstrasse 1, 4410 Liestal.
Telefon 061 922 21 20. Fax 061 923 82 00.
Mail: info@unica-schule.ch
Nach Vorträgen über Erziehung von Berthold Meier im Jahre 1989, entstand 1990 eine Elterninitiative zur Gründung von christlichen Schulen.
Die «Christliche Bekenntnisschule (CBS)» begann 1991 mit vier Schülern in Riehen, zuerst im CVJM-Haus, dann im Haus der Freien Evangelischen Gemeinschaft, das dritte und vierte Jahr auf der Chrischona und bis 31. Juli 2006 in der ehemaligen Irion-Fabrik an der Rauracherstrasse in Riehen.
Im August 1997 begann die «Freie Christliche Schule Liestal» mit 12 Schülern.
Sie wurde mehr und mehr ausgebaut.
→ Privatschulbewilligung Sekundarstufe I für die Christliche Bekenntnisschule
Inzwischen trägt die Schule den Namen «UNICA Schule».
Selbstdarstellung:
«Wir sind eine staatlich bewilligte Schule auf christlicher Basis mit Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule (Niveau A, E und P).
Unsere Schule zeichnet sich durch ihren familiären Charakter aus. Hier kennen sich die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur letzten Klasse.
Wir bieten eine fundierte, fachliche Ausbildung in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung.
In kleinen Klassen werden die Schülerinnen und Schüler individuell betreut.
Unser Unterricht orientiert sich am Lehrplan des Kantons Basel-Landschaft.»
→ Leitbild
Zusammenarbeit findet mit christlichen Schulen in der Schweiz und mit gesamteuropäischen Vereinen von christlichen Schulen, sowie ACSI (Association of Christian Schools International) weltweit statt.
Die Schule hat den Status einer staatlich bewilligten und vom schweizerischen Lehrerverband zertifizierten Privatschule. Sie kann anstelle einer öffentlichen Schule besucht werden und ermöglicht gleichwertige Abschlüsse. Ein Wechsel in die öffentliche, staatliche Schule ist jederzeit gewährleistet.
Die Lehrer sind überzeugte Christen.
Es gibt einen Trägerverein, der im Handelsregister eingetragen ist. Der Vorstand (mindestens 5 Personen) und die Schulleitung tragen die Hauptverantwortung für die Schule.
Die «UNICA» finanziert sich durch Schulgelder und Spenden.
Schulgebühren werden den jeweiligen finanziellen Verhältnissen der Eltern angepasst.
Der Verein kontrolliert die Finanzen und macht den Jahresabschluss.
Spenden an die «UNICA» sind im Kanton Basel-Landschaft steuerbefreit.
Die Freie Christliche Schule hat in Liestal an der Sigmundstrasse 1 ihre Räumlichkeiten.
Die Schulstufen sind wie folgt:
- Spielgruppe (1-3 mal pro Woche)
- 1. / 2. Kindergarten
- 1. - 6. Primarschule
- Sekundarschule Niveau A (Realschule)
- Sekundarschule Niveau E (Sekundarschule)
- Sekundarschule Niveau P (Progymnasium)
Es gibt keine eigentlichen Gottesdienste, aber tägliche Andachten. Angeboten werden auch Vorträge zu pädagogischen Fragen.
Bekanntgemacht wird die Schule durch Mund-zu-Mund-Werbung durch Eltern und Kinder, weiter gibt es jährlich Informationsabend, gelegentliche Schulhausfeste (z.B. Tag der offenen Tür), Versand des Newsletters.
- Meier, Berthold: Schule - die grosse Herausforderung. Rüti ZH: ASBB, 1995. Zu bestellen bei ASBB, Postfach, 8704 Herrliberg.