Inhalte entdecken

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Arisdorf-Giebenach-Hersberg

Die Gemeinde Arisdorf-Giebenach-Hersberg ist eine von 35 Kirchgemeinden der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Landschaft. Diese hat den Status einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft.

Religion
Christentum
Rechtlicher Status
öffentlich-rechtlich
Organisationsform
Glaubensgemeinschaft
Sprache
Deutsch
Status
Aktiv

Geschichte

1246 wurde erstmals eine Kapelle erwähnt, die am Südrand des Oberdorfes in Arisdorf lag. Sie war als Stiftung der Froburger im 12. Jahrhundert erbaut worden. Doch 1594 verlangten die Gemeinden in einem Schreiben an den Basler Rat den Bau einer neuen Kirche, sie sei baufällig und zu klein geworden. Der Bau wurde bewilligt und seit 1595 steht daher eine spätgotische Kirche im Dorfzentrum von Arisdorf, 1849 erhielt sie zudem das erste harmonische Geläut (dreistimmig) im Baselland. 1961/62 wurde die Kirche gesamtrenoviert, 2010/2011 wurde im Zuge von Renovierungsarbeiten der alte Abendmahlstisch aus Stein mit einem neuen aus Holz ersetzt. Ausserdem wurde der Kirchenraum für künftige Mehrzwecknutzungen umgestaltet.

Das Pfarrhaus stammt aus dem Jahr 1684, 1702 wurde es erweitert und 2020 renoviert. Dabei wurde es in ein Mehrparteienhaus mit zwei Wohnungen umgebaut.

Mehr zur allgemeinen Geschichte der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Landschaft hier.

Lehre und Ziele

Die Gemeinde vertritt die Lehre und Ziele der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Landschaft.

Angebote und Versammlungsort

Angebote

Der Sonntagsgottesdienst findet jeweils um 10.15 Uhr statt, mindestens einmal im Monat gibt es stattdessen einen Abendgottesdienst mit Abendmahl. Weiter gibt es Konzertgottesdienste. Andere Angebote gibt es insbesondere für:

  • Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
  • Familien
  • SeniorInnen
Versammlungsort

Die Kirche befindet sich am Kirchrain in Arisdorf und bietet rund 200 Sitzplätze. KatholikInnen geniessen dort Gastrecht für Abdankungen. Die Kirche wird auch für Anlässe wie Konzerte vermietet. Abwechselnd in Giebenach und Hersberg wird am Banntag sowie am Bettag ein Aussengottesdienst gefeiert. Das Pfarrhaus, in dessen Keller auch Anlässe stattfinden, liegt an der Hauptstrasse 66. Für manche Anlässe wie das Erntedankfest oder der Suppentag findet sich die Gemeinde in der Turnhalle der Schule oder im Gemeindesaal ein.

Seelsorge und soziale Unterstützung

Für die Seelsorge sind die beiden Pfarrpersonen und der Sozialdiakon zuständig.

Organisation, Finanzen und Zahlen

Organisation

Die Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft ist gemäss Kirchengesetz eine öffentlich-rechtliche Körperschaft. Mehr zu ihrer Organisation hier.

Finanzen

Als öffentlich-rechtliche Körperschaft erhebt die Kirchgemeinde Kirchensteuern. Sie unterstützt gelegentlich lokale und nationale wohltätige Vereine und Organisationen mit Spenden.

Zahlen

Im Jahr 2020 hatte die Gemeinde 1'191 Mitglieder. 2014 waren es rund 1'400 Mitglieder gewesen.

Zusammenarbeit

Besondere Gottesdienste und Feste sind ökumenisch geöffnet und der Religionsunterricht für Kinder ist zur Zeit nicht konfessionsgebunden. Die Ferienwoche für SeniorInnen verlangt ebenfalls keine konfessionelle Bindung.

Auftreten in der Öffentlichkeit

Nebst Website und Kirchenbote dient das Mitteilungsblatt «Augenblick» für die Weitergabe von Informationen über Aktualitäten der Kirchgemeinde. Es erscheint etwa alle zwei Monate und wird an alle Haushalte in den drei politischen Gemeinden verteilt wird.

Literatur und Medien

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Arisdorf-Giebenach-Hersberg
Pfarrhaus, Hauptstrasse 66, 4422 Arisdorf

Tel. 061 813 05 35
Mail: info@refarisdorf.ch
Web: refarisdorf.ch

Vielen Dank an Sie! Ihr Eintrag wurde gesendet.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal..