Seit 2016 besteht das christliche Netzwerk «Eins in Christus», das den ökumenischen Dialog, speziell mit und zwischen Migrationskirchen, zum Ziel hat.
Eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem ref. Pfarramt für weltweite Kirche BL/BS, der Evangelischen Allianz BS und verschiedenen Migrationskirchen hat dazu geführt das Vernetzungsefäss «Eins in Christus» zu gründen. Das gemeinsame Anliegen ist der Aufbau eines vertrauensvollen Netzwerks und der Austausch von Informationen. Als Dachorganisation dient das Forum Migration-eins in Christus, in dem VertreterInnen aus den genannten Kirchen zusammenarbeiten. Dieser Vorstand organisiert verschiedene Treffen zum Austausch und für die gemeinsame Glaubenspraxis.
Die Hauptkaktivitäten bestehen in den «Agape-Essen» und den «Eins in Christus-Treffen», die neben dem gemeinsamen Essen und Feiern auch Bibelarbeit und Informationsaustausch zum Inhalt haben. Des weiteren werden die Gottesdienste am Flüchtlingssonntag und am Tag der Völker organisiert und gefeiert. Ebenso wird der Kontakt zu staatlichen Stellen und weiteren NGOs gepflegt, die für die Mitglieder von Migrationskirchen von Interesse sind.
Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten statt.
Das Dachgremium «Forum Migration Eins in Christus» besteht aus einem Vorstand mit VertreterInnen unterschiedlicher Migrationskirchen, der Evangelischen Allianz BS und dem Pfarramt der weltweiten Kirche BL/BS. Die Gruppe hat jedoch keine formalen rechtlichen Strukturen, sondern versteht sich als niederschwellige Arbeitsgruppe.
Die Aktivitäten werden mittels Flyer und WhattsApp-Gruppe kommuniziert.
Pfarramt für weltweite Kirche BL/BS
Missionsstrasse 21
4009 Basel
Mail: weltweite.kirche@refbl.ch
Web: oeme.ch/baselland-baselstadt