Pfarrei St. Anton(Römisch-katholische Pfarrei BS)
Kontakt
Römisch-katholisches Pfarramt St. Anton
Kannenfeldstrasse 35, 4056 Basel
Postfach 393, 4012 Basel
Telefon 061 386 90 60
Mail: st.anton@rkk-bs.ch
Pfarrer: Pater Shaji
www.antoniuskirche.ch
Geschichte
→ Geschichte der Römisch-katholischen Kirche BS
Die Pfarrei St. Anton entstand am 20. Februar 1927. Die Pfarrkirche wurde allerdings erst im September 1931 offiziell geweiht.
→ Geschichte der Pfarrei St. Anton
Lehre und Ziele
Die Pfarrei gehört zur Römisch-katholischen Kirche Basel-Stadt und vertritt deren Lehre und Ziele.
Organisation, Finanzen
→ Organisation, Finanzen der Römisch-katholischen Kirche BS
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Antoniuskirche befindet sich im St. Johanns-Quartier an der Kannenfeldstrasse 35 Sie wurde 1927 von Karl Moser erbaut.
Im dazugehörenden Pfarreiheim befindet sich ein Saal, eine Cafeteria sowie verschiedene Gruppenräume (u.a. Unterrichtszimmer). Ehemals wurde das Gebäude «Bruderklausenhaus» genannt.
→ Vom Bruderklausenhaus zum Pfarreiheim
Die Räume werden teilweise auch vermietet.
→ Angebote der Römisch-katholischen Kirche BS
- Gottesdienste
Der Sonntagsgottesdienst findet jeweils um 10.00 Uhr in der Kirche St. Anton statt.
Weitere Messen, Gebete sowie anderssprachige Gottesdienste sind hier aufgeführt:
→ Gebete und Andachten
Parallel zur Sonntagsmesse wird ein «Kinderkrabbelgottesdienst» angeboten.
- Musik
Seit 1927 hat die Pfarrei St. Anton einen eigenen Chor, der neben den Gottesdiensten auch für anderweitige Anlässe eingesetzt wird. Jeweils am Donnerstagabend finden die Proben im grossen Saal des Pfarreiheims statt.
→ Kirchenchor
- Weitere Angebote
- Mittagstisch
- Kilbi
- Erntedank: Mitenand-Apéro
- Spaghetti-Plausch
- Konzerte
Literatur, Zeitschrift
- Die katholischen Kirchen in Basel. Ein Kirchenführer für Kinder und Erwachsene. Römisch-katholische Kirche im Kanton Basel-Stadt, Eigenverlag Rektorat Religionsunterricht, Basel 2011.
→ KIRCHEheute 
|