Kontakt
BewegungPlus Sissach
Bahnhofstrasse 19/2, 4450 Sissach
Pastor: Martin Schneider
Telefon 079 229 22 53
www.bewegungplus-sissach.ch
Geschichte
Die Gemeinde in Sissach existiert seit 1995.
Zur Zeit besteht die Gemeinde aus ca. 70 Erwachsenen und Jugendlichen und ca. 15 Kindern (Stand Januar 2020). Entsprechend der Art, wie die Gemeinde gegründet wurde (junges Pionierteam), setzt sie sich heute vor allem aus Personen mittleren und jüngeren Alters zusammen.
Lehre und Ziele
→ Lehre der BewegungPlus
Zusammenarbeit
Zu den übrigen Landes- und Freikirchen in Sissach pflegt sie seit der Gründungszeit rege Beziehungen und engagiert sich in gemeinsamen Aktivitäten.
Die junge Generation ist aktiver Teil der Jugendallianz Baselbiet und des monatlich stattfindenen regionalen Jugendgottesdienstes „update“.
Im Januar findet im Rahmen der Weltgebetswoche ein gemeinsamer Gottesdienst in der reformierten Kirche statt und am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag im September ein gemeinsamer Openair-Gottesdienst in der Fussgängerzone von Sissach.
Im grösseren Kontext ist die Gemeinde Mitglied der BewegungPlus Schweiz, einem Verband mit ca. 35 Gemeinden in der Deutschschweiz.
Organisation, Finanzen
Aufgebaut ist die Gemeinde nach der Organisationsstruktur der BewegungPlus
Versammlungslokal, Angebote, Auftreten in der Öffentlichkeit
Die Gottesdienste und weitere Treffen finden an der Bahnhofstrasse 19/2, 4450 in Sissach statt.
- Gottesdienste
Der Gottesdienst findet jeden Sonntag um 10.15 Uhr statt.
Parallel dazu gibt es einen Kindergottesdienst und einen Hütedienst, danach Kirchencafé.
- Kinder und Jugendliche
Für Kinder findet ein regelmässiger Kindertreff mit Geschichten, Basteln und weiteren Freizeitaktivitäten statt.
Für Jugendliche gibt es Haustreffs und regelmässige Freizeitaktivitäten.
- Erwachsene
Für Erwachsene gibt es Haustreffs an verschiedenen Orten in der Region.
Regelmässig findet als Gästeanlass das «Fritigsznacht» statt, wo bei feinem Essen Beziehungen gepflegt und Kontakte geknüpft werden können.
- Frauen
2 mal pro Jahr gibt es eine Kleidertauschparty für Frauen, wo einerseits nicht mehr gebrauchte Kleider eingetauscht und bei Kaffee und Kuchen Beziehungen gepflegt werden.
- Weitere Angebote
Gemeinsam mit Gate44 in Böckten werden regelmässig Alphalive-Kurse für Jugendliche und Erwachsene und Ehekurse organisiert.
Seit 2009 ist die Gemeinde in einem Hilfs- und Missionsprojekt in Târgu Mureş/Rumänien engagiert und unterhält dorthin rege Beziehungen, u.A. mit jährlich im Sommer stattfindenden Kurzeinsätzen.
Seelsorge geschieht nach Bedarf durch interne und, wo hilfreich, externe fachlich geschulte Personen.